14.9.25 – 1.2.26
Eröffnung: 13.9.25, 18:00 – 21:00
The Rise and Fall of Erik Schmidt
Maschinenhaus M2
Erik Schmidt (* 1968 in Herford, lebt in Berlin) arbeitet in den Medien Malerei, Zeichnung, Fotografie, Video und Performance. Das KINDL präsentiert zahlreiche Arbeiten aus vier Jahrzehnten in mehreren Kapiteln und verhandelt als facettenreiches Selbstporträt Fragen nach (queerer) Identität, Gemeinschaft und Individualität.
Kuratorin: Yara Sonseca Mas
Diskursprogramm
11.10., 14:00
Rundgang mit Erik Schmidt
In englischer Sprache
Eintritt frei
Anmeldung demnächst hier
19.11., 19:00
The Rise and Fall of Erik Schmidt
Lecture Performance von Erik Schmidt
In deutscher Sprache
Eintritt frei
Die Ausstellung wird gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Die Videoarbeit Recap wird von Fluentum produziert und im Rahmen der Ausstellung erstmals gezeigt.
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation im Distanz Verlag mit Unterstützung der Leinemann-Stiftung für Bildung und Kunst.
Die Ausstellung wurde vom KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst, Berlin, entwickelt und wird 2026 im EACC Castelló gezeigt.
Im Rahmen der