Veranstaltungen und Führungen
Mi, 20.8.
20:30
They name thee before me
Open Air Filmscreening
Mit Filmen von Marco A. Castillo, Samira Elagoz & Z Walsh, Agnė Jokšė, Young-jun Tak
In spanischer, litauischer und englischer Sprache mit englischen Untertiteln
Eintritt frei
Sa, 23.8.
14:00
Öffentliche Führung zur Architektur und Geschichte
In deutscher Sprache
Anmeldung
Sa, 30.8.
10:00 – 12:00
KINDL Ferien-Rallye
Für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren
In deutscher Sprache
Anmeldung und Kosten
Sa, 13.9.
13:00
Öffentliche Führung zur Architektur und Geschichte
In deutscher Sprache
Anmeldung
Sa, 13.9.
18:00 – 21:00
Sa, 13.9.
18:00 – 21:00
Sa, 13.9.
18:00 – 21:00
Sa, 13.9.
18:00 – 21:00
Eröffnung: The Rise and Fall of Erik Schmidt
Eintritt frei
So, 14.9.
11:00
Öffentliche Führung zur Architektur und Geschichte
In deutscher Sprache
Anmeldung
Familienworkshop zur Ausstellung Phoebe Collings-James. The subtle rules the dense
Für Kinder ab 3 Jahren mit ihren Lieblingsmenschen
In deutscher Sprache
Anmeldung und Kosten
So, 14.9.
11:00 – 12:00
So, 14.9.
13:00
Öffentliche Führung zur Architektur und Geschichte
In englischer Sprache
Anmeldung
Sa, 20.9.
14:00
Öffentliche Führung zur Architektur und Geschichte
In deutscher Sprache
Anmeldung
Sa, 27.9.
14:00
Öffentliche Führung
In deutscher Sprache
Anmeldung
Mi, 1.10.
18:00
Öffentliche Führung
In englischer Sprache
Anmeldung
Sa, 4.10.
10:00 – 13:00
Tonwerkstatt
Workshop zur Ausstellung Phoebe Collings-James. The subtle rules the dense im Rahmen des KinderKulturMonat
Für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren
In deutscher Sprache
Eintritt frei
Anmeldung
Fr, 10.10.
17:00 – 19:00
Resonanzen
Workshop für Erwachsene im Rahmen der Ausstellung Phoebe Collings-James. The subtle rules the dense
In deutscher Sprache
Anmeldung
Sa, 11.10.
14:00
Rundgang mit Erik Schmidt durch die Ausstellung The Rise and Fall of Erik Schmidt
In englischer Sprache
Eintritt frei
Anmeldung demnächst hier
Sa, 11.10.
17:00 – 18:30
KINDL Rallye – Eine abendliche Entdeckungstour durch das KINDL
Workshop im Rahmen der 15. Familiennacht
Für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren
In deutscher Sprache
Eintritt frei
Anmeldung
Sa, 18.10.
14:00
Öffentliche Führung
In deutscher Sprache
Anmeldung
Do, 23.10.
20:00 – 23:00
Info on Books
Eintritt frei
Sa, 25.10.
14:00
Öffentliche Führung zur Architektur und Geschichte
In deutscher Sprache
Anmeldung demnächst hier
Sa – So
25. – 26.10.
15:00 – 17:00
Stadtgeflüster – die Mitmachausstellung des KinderKultur-Clubs
Im Rahmen des KinderKulturMonat
Eintritt frei
So, 26.10.
10:00 – 13:00
Tonwerkstatt
Workshop zur Ausstellung Phoebe Collings-James. The subtle rules the dense im Rahmen des KinderKulturMonat
Für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren
In deutscher Sprache
Eintritt frei
Anmeldung
Mi, 29.10.
19:00
Katherina Perlongo im Gespräch mit Phoebe Collings-James im Rahmen der Ausstellung Phoebe Collings-James. The subtle rules the dense
In englischer Sprache
Eintritt frei
Do, 30.10.
19:00
Who’s in Town? *
Community-Session mit Phoebe Collings-James im Rahmen der Ausstellung Phoebe Collings-James. The subtle rules the dense
In englischer Sprache
Eintritt frei
Veranstaltungsort: EOTO, Togostraße 76, 13351 Berlin
* Safer-Space-Veranstaltungsreihe für Schwarze Menschen und Menschen afrikanischer Herkunft.
Mi, 5.11.
18:00
Öffentliche Führung
In englischer Sprache
Anmeldung
Fr, 7.11.
17:00 – 19:00
Resonanzen
Workshop für Erwachsene im Rahmen der Ausstellung The Rise and Fall of Erik Schmidt
In deutscher Sprache
Anmeldung
So, 9.11.
15:00 – 16:00
Familienworkshop zur Ausstellung The Rise and Fall of Erik Schmidt
Für Kinder ab 3 Jahren mit ihren Lieblingsmenschen
In deutscher Sprache
Anmeldung und Kosten
Mi, 12.11.
19:00
Rundgang mit Katherina Perlongo durch die Ausstellung Phoebe Collings James. The subtle rules the dense
In englischer Sprache
Eintritt frei
Anmeldung demnächst hier
Sa, 15.11.
14:00
Öffentliche Führung
In deutscher Sprache
Anmeldung
Mi, 19.11.
19:00
The Rise and Fall of Erik Schmidt
Lecture Performance von Erik Schmidt
In deutscher Sprache
Eintritt frei
Do, 20.11.
20:00
Deep See
Performance night
Eintritt frei
Sa, 29.11.
14:00
Öffentliche Führung zur Architektur und Geschichte
In deutscher Sprache
Anmeldung demnächst hier